Holzbranche.com
    Suchfilter

    alle News anzeigen

    Erfolgreicher Start der Holzkampagne in Frankreich

    29.04.2005 - HB-PR-Agentur

    Jeder zweite Franzose hat die Botschaft schon gehört, gesehen oder gelesen: „Le bois, c`est essentiel!“ (Holz – darauf kommt es an). In der Tat eine erstaunlich große Reichweite für eine Kampagne, die erst im November 2004 gestartet wurde. Die ersten Ergebnisse sind so positiv, dass eine Folge-Welle von TV-Spots im Frühjahr und eine zweistufige Anzeigenkampagne im Herbst folgenden sollen.

    Die französischen Konsumenten sensibel machen für die Vorteile des nachwachsenden Werkstoffes aus der Natur, zudem natürlich den Holzabsatz ankurbeln – das sind die Ziele der Gemeinschaftskampagane von Nordic Timber Council und CNDB (Comité National pour le Développement du Bois).
    „Wer in Europa Holz verbraucht, hilft dem Wald!“
    Die ersten Anzeigen in Print-Medien wurden von insgesamt 26 Millionen Leser gesehen. Mit rund 34 Millionen Zuschauer-Kontakten sind die guten Botschaften des TV-Spots in der Kampagne Ende 2004 (France 2, France 3, France 5 und Canal+) sogar noch breiter verteilt.
    „Die Resultate machen uns Hoffnung!“ Kampagnen-Managerin Bettina Horsch sieht diese guten Anfangserfolge der Gemeinschaftskampagne als gutes Zeichen dafür, mit diesen Anstrengungen der Holzabsatz-Förderer aus Frankreich und Nordeuropa eine „Aufbruchstimmung“ in die gesamte Holzbranche Frankreichs zu tragen.
    „Unsere Strategie der gemeinsam finanzierten generischen und gemeinschaftlichen Holz-Promotion geht auf“, sagt dazu Jan Söderlind, Geschäftsführer von Nordic Timber Council und zugleich Vorsitzender der Leitungsgruppe für die Kampagne. „Heute werden wir als nordische Holz-Promotion nicht länger als Konkurrent gesehen, sondern als Mitstreiter und Partner, der mit Kenntnissen und finanziellen Beiträgen wirkungsvolle nationale Kampagnen in verschiedenen europäischen Ländern ermöglicht.“
    Jan Söderlind ist optimistisch, dass der gute Start der Kampagne für Frankreich und die Ergebnisse von Wood.for Good im Vereinten Königreich auch andere potentielle Kooperationspartner anregen könnten .
    Aktionen im Frühjahr und Herbst 2005
    Der kurze, ausdrucksstarke TV-Spot kommt im Mai 2005 wieder auf Frankreichs Bildschirme. Mehr als 100 Sendetermine sind gebucht. Für Herbst 2005 planen die Kampagnen-Manager die nächste Anzeigenserie, die Holz als Material mit unbegrenzten Möglichkeiten darstellt.
    Unterstützt werden alle Aktivitäten mit den Inhalten der Website www.bois.com, die in der ersten Phase der Kampagne gleich von mehr als 50 000 Interessenten sucht wurde.

    Autor:
    Redaktionsbüro-Pressebüro
    Ansprechpartner:
    Herr Joachim Brauer
    Straße:
    Hamburger Str. 46A
    Ort:
    D-23795 Bad Segeberg
    E-Mail:
    brauer.redaktion@t-online.de
    Internet:
    http://
    Bild aus TV-Spot

    Diesen News-Artikel weiterempfehlen


    Kommentare
    Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
    Hier können Sie einen Kommentar verfassen

    Bitte gegen Sie mindestens 10 Zeichen ein.
    Das Gegenteil von Nein ist ...?

    Die Gute Form 2005

    20 Gesellen wollen punkten Die Spannung steigt. 20 Tischler- und Schreinergesellen aus zehn Bundesländern bewerben sich in diesem Jahr um den renommier­ten Gestaltungspreis "Die Gute Form". Der Bun­des­verband Holz und Kunststoff (BHKH) präsentiert ihre Gesellenstücke mit Unter­stützung der Klebstoffmarke Ponal auf seinem Stand auf der Handwerk, Holz & mehr. Diese spezielle Holzhandwerkermesse findet vom 2. bis 6. Mai im Rahmen der internationalen Forst- und Holzwirtschaftsmesse Ligna+ in Han­nover statt. ... weiter

    Kategorie: News von Institutionen. , eingestellt am 26.04.2005

     

    Wie sexy, schlau und schnell ist Holz? Die Antworten gibt es auf der Ligna+

    Holz ist sexy! Holz ist schlau! Holz ist schnell! Mit diesen Headlines sorgt der nachwachsende Rohstoff in Wochenmagazinen, Tageszeitungen und auf Plakaten für Aufsehen. Durch den Einsatz gewagter unkonventioneller Claims erzielen die deutschen Holzabsatz-Förderer die Aufmerksamkeit des Betrachters. Sie vermitteln einen neuen dynamischen Eindruck des Werkstoffes aus der Natur, welcher, bei eingehender Betrachtung, durchaus korrekt erscheint: Holz ist „schlau, schnell und sexy“. Auf der diesjährigen LIGNA+ in Hannover, der Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, können vom 02. bis 06. Mai die Beweise für diese gewagten Thesen gesammelt werden. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 19.04.2005

     

    Finnforest Merk mit Werkzeugen und Verbindern für den Holzbau auf Ligna plus

    Finnforest ist Europas größte Unternehmensgruppe für Holzprodukte und beschäftigt 8000 Mitarbeiter. Finnforest gehört zum finnischen Forstkonzern Metsälitto, einem führenden Hersteller der Papier- und Holzbranche. Auf der LIGNA+ präsentiert Finnforest Merk das Segment "Werkzeuge und Verbindungsmittel" mit dem bewährten Direktverkauf von Zimmereibedarfs-Artikeln zu interessanten Messepreisen (Halle17/G17). ... weiter

    Kategorie: Markt und Wirtschaft , eingestellt am 15.04.2005

     

    FMO-Finnforest Modular Office

    Ein großer Holz- und Holzbaukonzern gibt sich eine neue Visitenkarte! Das FMO, Finnforest Modular Office, in Tapiola nimmt derzeit Gestalt an und wird Ende August fertig gestellt sein. Am 18. März wurde bereits Richtfest gefeiert. Für Planer wie Holzbauer ist dieses neue Bauwerk nicht nur wegen der Dimensionen (viergeschossiger Bürobau) interessant, sondern auch vom Konzept! Die modulare Ausführung der Büroräume erlaubt eine flexible Raumaufteilung und ist damit ein Grundstein für die Gestaltung hochwertiger Arbeitsplätze. ... weiter

    Kategorie: Infos vom Bausektor , eingestellt am 12.04.2005

     

    Doppelte Premiere: DIN 1052

    Nach 16 Jahren feierte die für den Holzbau wohl wichtigste Norm DIN 1052 im August 2004 mit einer Neufassung Premiere. ... weiter

    Kategorie: Aus- und Weiterbildung , eingestellt am 07.04.2005

     

    Henkel wird Hauptsponsor der "Guten Form 2005"

    Der Konzern Henkel unterstützt mit seiner bekannten Kleb­stoff-Marke Ponal den Bundeswettbewerb "Die Gute Form 2005". Dieser wird vom Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) ausgerichtet. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 05.04.2005

     

    Räume gestalterisch entgrenzen: Resopal initiiert den horizontalen Trend

    „Q“ steht für quer, „wear“ für Kleidung. Zusammengefügt als Produktname steht „Qwear“ für eine neue, trendsetzende Kollektion quergedruckter RESOPAL®-Platten, die erstmals auf der ZOW 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Moderne elektronische Steuerungstechnik ermöglicht den Querdruck auf den für den vertikalen Einbau optimierten Platten, so dass horizontal gestaltete Dekore neue Dimensionen in der räumlichen Gestaltung eröffnen. ... weiter

    Kategorie: Oberflächen/Dekore. , eingestellt am 29.03.2005

     

    Wieder Staatspreis für LHK-Absolventen

    Mit einem „glatten Einser“ im Berufsschul-Zeugnis hat Norbert Fenzl seine Ausbildungszeit als Holzbearbeitungsmechaniker abgeschlossen. ... weiter

    Kategorie: Aus- und Weiterbildung , eingestellt am 24.03.2005

     

    Erfolgreicher Abschluß der Bauschau-Lignomec in Bozen

    Bauschau – 8. Fachmesse für das Bauwesen Lignomec – 12. Fachmesse für die Holzverarbeitung mit Klimahouse – 1. Fachausstellung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Bozen, 25. bis 28. Februar 2005 ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 23.03.2005

     

    Riesiges internationales Interesse an Elmia Wood 2005

    Kaum je zuvor ist das internationale Interesse an der Forstfachmesse Elmia Wood (1.-4.-Juni 2005) so groß gewesen. Das lässt sich leicht an den Anfragen feststellen – und auch an den Hotelbuchungen in und um Jönköping. „Wir rüsten uns für eine Messe, die noch mehr internationalen Einschlag hat als jede früher“, erklärt Projektleiter Torbjörn Johnsen dazu. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 21.03.2005

     

    Elmia Wood richtet „Museum für Forstmaschinen" im Internet ein

    Ein virtuelles Museum für alte, historische Forstmaschinen aller Art richtet die schwedische Messegesellschaft Elmia im Internet ein. Bilder alter Maschinen und alle wichtigen Informationen sollen auf der Website der weltgrößten Forstfachmesse Elmia Wood präsentiert werden. „Diese Maschinen sind ein wichtiger Teil der Geschichte der Forstwirtschaft“, meint Torbjörn Johnsen, Projektleiter der Elmia Wood. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 21.03.2005

     

    www.forest.fi

    www.forest.fi - unter dieser Adresse hat der Finnische Forstverein ein ganz neues "Internet-Portal finnische Wälder" eingerichtet. Mit drei unterschiedlichen Angeboten will sich dieses Portal als wichtige Informationsquelle profilieren: ... weiter

    Kategorie: Wohnen. , eingestellt am 11.03.2005

     

    Verwitterte Teakmöbel? Vermooste Zäune? Naturhaus bringt neuen Glanz auf altes Holz

    Frühjahrsputz mit dem Pflegeset und Lasuren des Naturfarbenherstellers ... weiter

    Kategorie: 'dhp'-News. , eingestellt am 08.03.2005

     

    Ligna: Leristungsfähige Technik für die Beseitigung der Sturmschäden

    Rentiert es sich, den noch leistungsfähigeren Harvester jetzt schon zu kaufen? Kann ich den modernen Forwarder mit Super-Ladegeschirr auch wirklich auslasten? Muss ich mein Leistungsangebot um das Geschäftsfeld „Bio-Brennstoff“ ausweiten? Viele Forstunternehmer aus ganz Europa bereiten in diesen Wochen ihren Fragenkatalog für den Besuch der LIGNA+ HANNOVER 2005 vom 02. bis 06. Mai vor, um bei diesem internationalen Treffpunkt der Forst- und Holzwirtschaft die richtigen Entscheidungshilfen zu finden, moderne Technik im Detail kennen zu lernen, mit Kollegen und Herstellern zu diskutieren. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 03.03.2005